Braucht es noch Waschsalons?
Immer wieder fragen einen die Leute, wieso eigentlich Waschsalons? Es hat ja jeder Haushalt schon eine Waschmaschine und sogar einen Trockner. Wer kommt denn noch in einen Waschsalon Wäsche waschen?
Und genau diese Antworten kann ich dazu geben: Jeder Haushalt soll eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner haben um dort die tägliche kleine Wäsche zu Waschen und zu Trocknen. Voluminöse Wäsche jedoch, sollte schon aus hygienischen Gründen 3 bis 4 mal jährlich gewaschen und gut getrocknet werden. Das geht allerdings nur mit Maschinen die eine wirklich große Kapazität haben um die voluminösen Wäschestücke in solche riesige Trommeln zu geben.
Maschinen bis zu 30kg Füllmenge sind dazu perfekt geeignet.
Der Vorteil eines Waschsalons ist, dass Matratzenbezüge, Kissen, Bettbezüge oder auch Federbetten, einfach und schnell, aber hauptsächlich hygienisch gewaschen und gleich getrocknet werden. Wie schon beschrieben, sollte dies wirklich 3-4 mal im Jahr gemacht werden, um sich gegen Allergien vorzubeugen oder um Hausstaubmilben zu eliminieren.
Moderen Familien suchen vermehrt Green&Clean auf, denn die drei Faktoren wie Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz sind mehr denn je sehr wichtig.