….und Green&Clean will zum digitalen Waschsalon werden.
Warum sollte man nicht mit dem Smartphone oder der Smartwatch das Waschen und Trocknen bezahlen? Warum sollte man nicht einfach den Sprachassistenten fragen, wie der Ablauf im Waschsalon funktioniert ? 2018 haben wir uns das Ziel gesetzt, unsere Green&Clean-Waschsalons zu digitalisieren. Der Weg ist aufwendig und die Umstellung auf bargeldlose Zahlungsmethoden war nicht einfach.
Anfang März 2019 starten die ersten digitalisierten Waschsalons Wiens. Viel Zeit und Geld wurden in die Umstellung der Green& Clean Waschsalons investiert. Münzzahlung und Wechselgeld wurden durch „Smartwash“ ersetzt. Somit stehen dem Kunden die GreenClean-App, die Green&Clean-Card, sowie die Möglichkeit mit Bankomat-/Debit-/Kredikarte mit NFC-Funktion am Terminal zu bezahlen. Touristen nutzen auch bereits Google Pay und Apple Pay. Der nächste Schritt ist der Sprachassistent Alexa, der Hilfestellung bei Bezahlvorgängen bietet, Waschtipps gibt und über die verwendeten Waschmittel, Waschdauer und die Öffnungszeiten Bescheid weiß.
Die Vision des digitalen Waschsalons Green&Clean: Einfach und bequem von zu Hause aus mittels Alexa oder Handy-App bei Green&Clean reservieren und bezahlen. Dank guter Vorbereitung und einfachster Bedienung wird auch den treuen Münzenzahlern der Umstieg auf unsere digitalisierten Stores bestimmt leichtfallen.
Zusätzlich beantwortet ein intelligenter Sprachassistent 16 Stunden täglich alle Fragen in verschiedenen Sprachen und gibt Informationen zu den Funktionen von Green&Clean. Ob das Fragen und das Zuhören einfacher und natürlicher sein werden als das Lesen, wird sich herausstellen.