…mein wunderbarer Waschsalon in Wien

Mein wunderbarer Waschsalon

Eingeführt in den 30ern, als Waschmaschinen noch unerschwinglich waren, haben sich Waschsalons spätestens in den 80ern durch ständige Präsenz in der amerikanischen TV- und Filmwelt in die populäre Alltagskultur eingeschlichen – der heutige Trend zum Eigengerät hat leider zu einem Massensterben der „Laundrettes“ geführt, aber Gott sei Dank sind sie nicht ganz totzukriegen – im Gegenteil: in den verbliebenen Wäschereien herrscht Hochbetrieb.

Wenn die Motten im Teppich hausen

Ein Tag im Waschsalon hat aber nicht nur soziologisch interessante Komponenten – auch die harten Fakten stimmen: die in den Waschsalons anzutreffenden Maschinen sind technisch auf dem neuesten Stand: das Waschmittel wird automatisch dosiert – bessere Waschergebnisse ohne Rückstände oder Wasserbelastung sind also garantiert – und auch das geniale Prinzip „Waschen und Trocknen in Einem“ klingt nach Zukunftsmusik, ist aber im Waschsalon schon Realität. Kein lästiges Umräumen mehr, einfach Wäsche rein, Zeitung lesen oder Kaffee trinken gehen – und nach etwa einer Stunde ist die Sache erledigt – trocken, sauber, falten- und fusselfrei. Auch Preislich ist das ganze mehr als in Ordnung: 8kg Wäsche waschen und trocknen kostet z.B. bei Green&Clean (mit 13 Filialen in ganz Wien) 8 Euro.

Share this post with your friends