Gesundheit. Wohlbefinden. Leben. Allergien.
Wäsche zu waschen ist nicht nur als Hygienemaßnahme wichtig, sondern hilft auch dabei Allergene zu entfernen, wie z.B. den Kot der Hausstaubmilbe, der sich gerne in Kleidung, Bettwäsche und Plüschtieren festsetzt. Für Hausstaubmilbenallergiker ist es sehr wichtig, auf die Reinigungshinweise und empfohlenen Verhaltensweisen des behandelnden Arztes zu achten. Im Wohnbereich ist die Allergiebelastung im Schlafzimmer am Größten. So sollte man vor allem darauf achten, die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer möglichst gering zu halten, regelmäßig zu lüften und die Bettwäsche häufig zu wechseln. Matratzenbezüge und Bettdecken sollten mindestens 4 mal jährlich gewaschen werden.