Warum eigentlich im Waschsalon?

Warum sollte man im Waschsalon die Wäsche denn selbst waschen? Fast jeder Haushalt hat seine eigene Waschmaschine, mancher sogar seinen eigenen Wäschetrockner. Diese sind aber meist zu klein, denn bei 4-5 kg Füllmenge passt nur die Haushaltswäsche rein, manchmal schon gar kein Bademantel mehr. In einigen Waschsalons gibt es die riesigen Waschmaschinen und großen Wäschetrockner mit denen man einfach und schnell große Wäschestücke wie Federbetten, Steppdecken, Daunendecken oder auch Teppiche Waschen und Trocknen kann.

In vielen Ländern ist dieser Service sehr beliebt, denn für jede Hausfrau ist es sehr praktisch und bequem in kurzer Zeit diese großen Wäschestücke gewaschen und getrocknet wiede nach Hause zu bringen. Zusätzlich entfernt sich der orgnanische Schmutz der durchs Schwitzen durch Essensreste oder Speichel entsteht, viel besser mit Wasser als mit den chemischen Reinigungsmaschinen. Von Hygiene kaum zu reden. Auch Kissen oder Schlafsäcke sind im Waschsalon bequem und leicht zu waschen.

Im Textilsektor hat sich sehr viel entwickelt, denn immer mehr Textilien aller Art, können somit im Wasser gewaschen werden. Der eigenen Haut und der Umwelt zuliebe, denn die chemischen Textilreinigungsmaschinen lassen sehr hohe “ Perclor “ Rückstände im Gewebe zurück. Für unsere Atemwege und unsere Haut nicht gerade angenehm. Und schon gar nicht der unserer Kinder.

Share this post with your friends