Einen Waschsalon zubetreiben ( Green&Clean Waschsalon) ist nicht so schwer. Trotzdem die Auswahl des Zahlungssystemes und der Wäschereimaschinen sollte genaustens geprüft werden. Waschmaschinen und Wäschetrockner Hersteller gibt es mehrere weltweit. Die meisten Hersteller bauen Maschinen sind für Hotels und Altersheime . Für Waschsalons werden sie dann lediglich den Bedürfnissen angepasst. Electrolux der Weltweit größte Hersteller von Wäschereimaschinen, baut für Waschsalons eigene Maschinen. Waschmaschinen,Wäschetrockner und nun auch Wash&Dry ( Waschen und Trocknen in einmem) Das Resultat kann sich sehen lassen.
Bedienerfreundlich, Stabil für jeglichen Gebrauch, langlebig ( es gibt Waschsalons mit 25 Jahr alten Electrolux-Maschinen und die Betrieber wollen vom Austausch nichts wissen). Für einen Betreiber jedoch, das Aller- WICHTIGSTE ist, dass sich die Investition der Geräte sobald als möglich bezahlt macht. Das heißt der Waschsalon muss gut laufen (Franchise-Waschsalon -Green&Clean garantiert ) und die Geräte sollen so wenig wie möglich an Wasser, Strom, Gas verbrauchen. Und genau bei diesen Punkt muss gerechnet werden. Nur wenn hier die Zahlen stimmen, soll investiert werden. Electrolux Maschinen kosten wahrschein mehr als andere Geräte, trotzdem eine gute Investition macht sich bezahlt, auch nach 20Jahren.
Es gibt Kostenrechnungen von Waschsalons mit Electrolux Maschinen die jährlich um 8.000€ weniger ( Wasser, Strom und Gas) verbrauchen als andere Maschinen. Nach 13 Jahren könnte mit dem Erspartem ein neuer Mini-Waschsalon eingerichtet werden . Bevor also Maschinen gekauft werden, sollte man sich nicht von den Einnahmen blenden lassen, sondern die Verbrauchsdaten und die technischen Vor- und Nachteile kontrollieren.